Die Lagerleitung
Hocherfreut können wir Euch mitteilen, dass das Sommerlager vom 02. – 10. August 2025 in der Herzogsägmühle stattfinden wird.
Unsere Aktivitäten werden wie letztes Jahr vor allem in Herzogsägmühle und der Umgebung stattfinden.
Wie jedes Jahr freuen wir uns auf den Besuchertag, zu dem wir insbesondere die Eltern und Familie der Gäste und Betreuer, aber auch alle Freunde des Sommerlagers, Sponsoren sowie Johanniter von Herzen einladen. Der Besuchertag findet am Samstag, den 09. August 2025, in Herzogsägmühle ab 11 Uhr statt. Zu Beginn (11.30 Uhr) findet ein Gottesdienst statt, in dem wir die Woche Revue passieren lassen und zur Ruhe kommen wollen. Im Anschluss daran werden wir den Tag gemeinsam mit Basteln, Spielen, Sporteln und fröhlichem Miteinander verbringen. Mittags werden wir zusammen essen und uns im Laufe des Nachmittags mit Kaffee und Kuchen stärken. Diesbezüglich freuen wir uns wahnsinnig über Kuchenspenden jeglicher Art und Größe.
Anmeldung erbitten wir unter sommerlager@jio-bayern.de
Zur Lagerleitung:
Bevor das Sommerlager stattfindet bekommt ein neues Team die Verantwortung, aber auch die Möglichkeit, ein Projekt, das einem über die Jahre ans Herzen gewachsen ist, zu gestalten und auszurichten. In der Regel sind die Leitungen schon mehrfach als Betreuer mitgefahren und organisieren das Lager neben der eigenen Ausbildung oder dem Beruf. Das Team aus drei Personen teilt sich dabei in drei Bereiche auf: Finanzen, Logistik sowie Gäste und Betreuer. Zwar sind die Aufgaben vielfältig und anspruchsvoll, aber das Gefühl, wenn Gäste und Betreuer aus ganz Deutschland zusammenkommen, ist überwältigend und die Arbeit mehr als wert.
Unsere Lagerleitung
Joachim Haacke
Finanzen
Das Sommerlager ist für mich seit nun sechs Jahren immer wieder eine der schönsten Wochen des Jahres. Die intensive Zeit die man mit den Gästen und Betreuern verbringt, schweißt auf ganz besondere Art und Weise zusammen und schafft einen kleinen Kosmos weit weg von Alltag und Normalität. Dieses Jahr freue ich mich ganz besonders den Gästen und Betreuern eine solche Woche zu ermöglichen.
Neben der Aufgabe als Lagerleitung studiere ich Politikwissenschaften und Jura in Tübingen.
Felicitas v. Braunmühl
Logistik
Für mich bedeutet das Johnnylager eine Woche voller Freude und unvergesslicher Erlebnisse. Es entsteht eine ganz besondere Gemeinschaft, in der jedes Jahr neue Freundschaften entstehen. Ganz besonders sind für mich die Verbindungen zu den Gästen – es ist eine große Freude, gemeinsam Zeit zu verbringen, zu lachen und zu wachsen. Die Freude in ihren Gesichtern zu sehen, ist unglaublich erfüllend und schafft immer wieder neue, wunderschöne Erinnerungen, die mich das ganze Jahr begleiten.
In diesem Jahr freue ich mich nicht nur die Lagerleitung zu übernehmen, sondern auch auf meinen Berufseinstieg in München.
Armgard Jerusalem
Gäste und Betreuer
Das Sommerlager ist nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch jedes Jahr ein nach Hause kommen. Wer einmal fährt, fährt öfters. In dieser besonderen kleinen Lagerwelt fühlt man sich nicht nur gut aufgehoben, sondern es entsteht eine eigene kleine Familie, die jedes Jahr größer wird und enger zusammenwächst. Es ist eine Woche voller Freude, strahlender Gesichter und ereignisreichen Erlebnissen, die einem Kraft für das ganze Jahr gibt.
Aktuell befinde ich mich im Masterstudium zur Sonderschulpädagogin.